Em Hätze iwich jeck"

(Motto der Session 2023/2024)


Hilfe für die Zukunft des Langeler Wiesenfestes

Seit 1956 findet das Wiesenfest nun schon am Langeler Lido statt.

Bei der letzten Genehmigung, die wir von der Stadt Köln erhalten haben, wurde uns mitgeteilt, dass dieser Platz uns in Zukunft nicht mehr in Aussicht gestellt werden kann. Man hätte festgestellt, dass der Platz aufgrund des Spielplatzes vollkommen ungeeignet sei. Der Spielplatz, der in den 70er Jahren von Langeler Geschäftsleuten und K.G. Mitgliedern privat errichtet wurde und erst 1987 (nach unseren Informationen) als Spielplatz bei der Stadt Köln aufgenommen wurde, ist hier ein großes Problem. Man darf keine Feste mit Alkoholausschank auf Spielplätzen feiern. Das ging zwar die letzten vier Jahrzehnte ohne Probleme, dieses Jahr ausnahmsweise nochmal, aber ab nächsten Jahr nicht mehr.

Funfact: Wussten sie eigentlich, dass vom Erlös des Wiesenfestes 1958 ein Spielplatz im Dorf gebaut wurde?  

Wir, als KG Löstige Langeler, würden das Wiesenfest auch gerne 2024 und in den weitere Jahre an seinem angestammten Platz veranstalten. Wir möchten es nicht einfach hinnehmen, dass dieses Fest, das über viele Generationen ein fester Bestandteil des Langeler Dorflebens und ein Teil unserer Identität ist, von heute auf morgen ausstirbt.
Aus diesem Grund bitten wir um Ihre Unterstützung für unser Anliegen.


Bei Björns Büdchen und in der Gaststätte Zur Alten Schmiede liegen Unterschriftlisten aus.


Wir bitten sie um ihre Stimme / Unterschrift, dass unser Wiesenfest auch weiterhin an unserem Langeler Lido stattfinden kann.


Eure Löstigen Langeler


Wir sagen Danke !

Wie wundervoll war denn das Wiesenfest dieses Jahr bitte ?
Der Vorstand möchte Danke sagen, vielen lieben Dank an alle, die sich beteiligt haben. Ob Mitglieder und Freunde, ob Vereine aus Langel oder von weiter weg, ihr seid spitze und ohne euch wäre das Wiesenfest nicht das gewesen wie es war. Wir glauben wir hatten trotz der ganzen Arbeit sehr viel Spaß. Wir haben viele Menschen glücklich gemacht und es ist kaum jemand vom Platz ohne eine tolle Zeit gehabt zu haben.

 

Danke für euren Einsatz. Das Wiesenfest war ein voller Erfolg. Vorab ein paar Bilder, der Rest kommt später. (c) Harry Erpel


!! Am Langeler Lido gibt es keine Parkplätze !!

Das Parken im Landschaftsschutzgebiet kostet, darum kommt bitte zu Fuß, mit dem Rad oder parkt im Dorf.

 

Vom 30.06 bis zum 02.07.2023 findet wieder das traditionelle Wiesenfest der KG Löstige Langeler am Langeler Lido statt. Der Freitag startet mit dem Ausmarsch der Ortsvereine zum Wiesenfestplatz und dem Fassanstich. DJ Holger wird uns musikalisch durch den Abend begleiten. Es treten aber auch  Mätes&Bätes auf.
Am Samstag starten wir um 13.00 Uhr mit dem Kinderfest, Spaß und Spiel sowie Kindertanzgruppen erfreuen unsere Pänz.
Der Abend beginnt mit Bingo und gegen 19:30 Uhr geben uns „De Halunke“ was auf die Ohren.

Mit einen Gottesdienst beginnt um 11:00 Uhr der Sonntag.
Ab 12:00 Uhr werden Gaby und Peter abwechselnd mit Tanzgruppen den Tag gestalten.

An allen Tag gibt Kölsch vom Fass, frisch zubereitete Cocktails  von *Tripple M Cocktails* und leckeres von Grill.

 

!!! Breaking News !!!
Anlässlich des Jubiläums - 20 Jahre Frauen in der K.G. -haben wir uns etwas Besonderes überlegt: 
Seit dem ersten Wiesenfest gab es immer eine Wiesenkönigin und diese Ehre war nur denFrauen vorbehalten. Dieses Jahr freuen wir uns zum ersten Mal auf die Wahl der Wiesenkönig*in und womöglich auf den ersten Wiesenkönig.
Wirst du unser/e Wiesenkönig*in? 

 

 


 

Liebe Mitglieder,liebe Freunde der KG,

 

leider haben wir es dieses Jahr nicht geschafft genügend Stimmen auf uns zu vereinen und werden damit nicht an der Spendenaktion des Netto Marken-Discount teilnehmen.
Wir bedanken uns bei allen, die für uns abgestimmt haben. 

                                                                                                         Der Vorstand

 


Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 11.05.2023 in unserem Vereinslokal „Zur Alten Schmiede“ wurde der alte Vorstand entlastet und zum Teil bestätigt bzw. neu gewählt. Das Protokoll ist in der Geschäftsstelle einzusehen.

Die aktuellen Termine findet ihr unter TERMINE.


Fischessen und Motto 2023/24

Zum Abschluss der Session trafen sich die Mitglieder und Freunde der KG Löstige Langeler zum traditionellen Fischessen in unserem Vereinslokal „Zur alten Schmiede“ in Langel. Präsident Tom Pfeiffer zog in bekannter, kurzweiliger Form mit vielen Bilder ein positives Resümee über die Session 2022/23. Er begann bei der Sessionseröffnung in Porz, über die Ausflüge der Langeler zur Sitzung nach Wahn und Weiberfastnacht nach Sülz, bis hin zur Kindersitzung und After-Zug-Party in Langel.

 

Nach dem leckeren Essen von Thomas Kern und dem Schmiedeteam übergaben Kern und Rudi Doufrain dem Präsidenten Tom Pfeiffer aus dem Erlös des Fischessens eine Spende als Dank und Unterstützung für den Langeler Zug. 

Zum Abschluss des Abends gab unser Zugleiter Daniel Weber dann mit folgenden Worten das Motto für  die Session 2023/24 bekannt.


Nach Jahren der Enthaltsamkeit, hat kein jeckes Herz aufgehört den Karneval zu lieben und zu leben. Das hat man bei so vielen Menschen in der vergangenen Session spüren und erleben dürfen. Die Hingabe und das Engagement die Traditionen aufleben zu lassen und die vergangen Jahre vergessen zu lassen, lässt das jecke Herz höherschlagen. Aber das jecke Herz schlägt nicht nur für den Karneval, sondern auch für seine Liebe zum Leben, seinen Humor, seine Toleranz und Akzeptanz allen Menschen gegenüber sowie Dinge zu überdenken und vielleicht so manches auch mal zu ändern. Das und noch viel mehr wird hier bei uns im Verein so VERSTANDEN und GELEBT.

 

Deshalb lautet das Motto der Session 23/24

 

‚Em Hätze iwich jeck‘

 

 


Bilder vom Zoch online

Einige Bilder können wir euch ihr hier auf unserer Homepage zeigen. Wie immer auch schon vor Corona findet ihr alle Bilder auf :

 

fotolangel.magix.net

 

Bilder von der Zugaufstellung

Jecke om Zochwäch - Langel I

Jecke om Zochwäch - Langel II

Dr Zoch kütt I

Dr Zoch Kütt II

 


Porzer Kinderdreigestirn besucht Langel

Lachende Kinderaugen sind das schönste Geschenk im Karneval. Deshalb haben wir wieder zusammen mit dem Porzer Kinderdreigestirn die Grundschule und unsere beiden Kindergärten im Dorf besucht, ein wenig Karneval gefeiert und die ein oder anderen Kamelle verteilt. #onedorf_onelove


Kindersitzung 2023

Nach drei Jahren Coronabedingter Auszeit herrschte am Samstagnachmittag des 04.02.2023 wieder ein buntes Treiben in der Jakob-Engels-Halle. Die KG Löstige Langeler hatte wieder zur traditionellen Kindersitzung eingeladen und 250 Kinder mit ihren Eltern waren der Einladung gefolgt, sodass die Langeler schon bald ein „Ausverkauft“ der Sitzung melden mussten.Weitere Bild folgen. Bilder (c) Harry Erpel


Langel op Jöck - Unsere Kostümsitzung im Eltzhof in Wahn

 

Erstmals haben wir unsere Kostümsitzung nicht im Langeler Gürzenich, der Jakob-Engels-Halle, gefeiert, sondern im Eltzhof in Wahn. Auch der Weg in den Nachbarort hat der Stimmung keinen Abbruch getan. Bis in den frühe Morgen wurde beim abwechslungsreichen Programm gefeiert. Anbei ein paar erste Bilder.  Bilder (c) Harry Erpel



Sessionseröffnung 2022/23

Am 12.11.2022 feierte die KG Löstige Langeler wieder gemeinsam an gewohnter Stelle den Start in die jecke Karnevalszeit. Präsident Tom Pfeiffer konnte eine Vielzahl an Mitgliedern begrüßen. Er berichtete über die letzte Session mit allen Hochs und Tiefs. Sehr erfreut war er, dass die KG in der Corona-Zeit, entgegen dem Trend, sogar einen Mitgliederzuwachs hatte.
Im Anschluss präsentierte unsere Vorsitzende Marion Neumann den Sessionsorden 2023 und überreichte ihn als erstes an die anwesenden Vorstandmitglieder. Im Anschluss wurden die Neumitglieder vorgestellt und Ehrungen an verdiente Mitglieder ausgesprochen. Es gab für 11 bzw. 33 Jahre Mitgliedschaft eine Ehrennadel, für 5, 10 bzw. 15 Jahre Mitgliedschaft eine Urkunde. Nach dem musikalischen Besuch des Spielmannzuges der FFW Porz-Langel bekamen neben der diesjährigen Wiesenkönigin auch unsere jüngsten Mitglieder sowie alle anderen Mitgliedern ihren Orden.
Danach wurde bis in den Morgen gemeinsam zu Musik von DJ Holger gefeiert. Dank gilt allen, die geholfen haben.

 



Köln Porz Langel - #OneDorf_OneLove

Liebe Langeler,
liebe Freunde der K.G.,

 

uns erreichten in den letzten Woche mehrfach Anfragen zu unseren Langel-Shirts. Erstmals haben wir diese auf dem Wiesenfest 2019 getragen und an Interessenten zum Selbstkostenpreis verkauft.

 

Ja, wir haben noch einige Shirts vorrätig, sowohl in Damen- als auch in Herrengrößen. Ihr könnt diese gegen einen Kostenbeitrag von 10,00 € in der Geschäftsstelle der K.G. erwerben.

 

Geschäftsstelle der K.G.

Georg Melchers
Loorweg 17
51143 Köln

Telefon: 0177 751 3355

 

 


Marion Neumann (1. Vorsitzende)
Marion Neumann (1. Vorsitzende)

Karnevals Gesellschaft

 

Rut-Wiess

 

Löstige Langeler e.V.

Tom Pfeiffer (Präsident)
Tom Pfeiffer (Präsident)

  

Liebe Mitglieder,

 

mit unserer Internetseite möchten wir Euch auch weiterhin in die Aktivitäten unseres Vereins einbinden und Euch daran teilhaben lassen.

 

Das ist uns insofern wichtig, da wir wissen, dass nicht immer alle Mitglieder in gleichem Maße Gelegenheit haben, an den Versammlungen und Aktivitäten der KG teilzunehmen.

 

Auf dieser Seite findet Ihr aktuelle Informationen, Termine und lernt vielleicht sogar die eine oder andere Aktivität kennen die Euch bisher noch nicht bekannt war.

 

Manchmal ist es auch wichtig einen Ansprechpartner zu haben oder mal nachlesen zu können unter dem Motto ... "Da war doch ..?" oder "Kannst du dich erinnern ...?" oder  "Wann war denn das ...?"

 

Vielleicht findet Ihr hier auf der Seite eine Antwort. Und wenn nicht: Nutzt die Gelegenheit uns zu fragen.

 

Auch diese Seite lebt davon, dass wir miteinander reden.  

  • Was gefällt Euch?
  • Was können wir noch interessanter machen?
  • Was kann wegfallen?

Nutzt bitte jede Möglichkeit uns zu informieren, insbesondere nutzt die Möglichkeiten dieser Seite mit uns Kontakt aufzunehmen.

 

Speziell für Euch haben wir den Mitgliederbereich eingerichtet, den Ihr nur mit einem Kennwort "betreten" könnt.

 

Und jetzt viel Spaß beim Stöbern

 

Marion Neumann

Tom Pfeiffer 

Liebe Freunde der KG,

 

wir freuen uns, dass Ihr uns auf der Internetseite der KG besucht.  

 

Die KG Rut-Wiess Löstige Langeler e.V. wurde 1955 gegründet und ist seitdem ein fester Bestandteil des Porzer und somit auch des Kölner Karnevals.

2015 haben wir unser 60 jähriges Bestehen gefeiert, fühlen uns aber bei weitem nicht so alt.

 

Auf den folgenden Seiten möchten wir Euch einen Einblick in das Leben des Vereins, in dem Alt und Jung nebeneinander feiern, geben.

Schaut einfach mal in unsere Chronik, was sich in den über 60 Jahren so  alles ereignet hat.

 

Besucht unsere Tanzgruppe, unsere Fußgruppe oder schaut einfach mal (wenn's sein muss) beim Vorstand vorbei. Gerne begrüßen Euch unsere "Porzer Dreigestirne".  Auch hier seid Ihr gerne gesehene Gäste.

 

Nehmt virtuell teil an unserem Wiesenfest oder orientiert Euch an unseren Terminen, wann wir uns treffen oder wann Ihr uns, sofern wir uns noch nicht kennen, kennenlernen könnt.

 

Und da ein Bild oft mehr als 1000 Worte sagt, haben wir auch tausende von Bildern bereitgestellt (nicht alle auf dieser Seite). 

 

Natürlich könnt Ihr auf den Seiten noch eine ganze Menge mehr Informationen finden.

 

Haben wir Dich überzeugen können und hast Du Interesse uns näher kennen zu lernen, sprech' uns doch einfach an. Wir freuen uns auf Dich.

 

 

Marion Neumann

Tom Pfeiffer