"67 Johr, Fastelovend wie hä es un wor! ..... jetz ehts räch!"
(Motto der Session 2021/2022)
Liebe Mitglieder und Freunde der KG,
es ist schon eine Weile her, dass wir gemeinsam etwas unternehmen konnten.
Die Pandemie liess uns nach Karneval 2020 nur eine Jahreshauptversammlung zu, und das unter besonderen Rahmen. Das Soziale Leben findet zur Zeit meistens imSupermarkt o.ä. oder online
statt.
Dank unseres Vereinsbraumeisters Timo Scharrenbroich können wir euch nun etwas Besonderes anbieten.
Ein Online-Bier-Tasting
Genießt das leckere Scharrenbräu und erfahrt aus ersten Hand, dass wo, wie und warum es das Scharrenbäu gibt und wie es hergestellt wird. Ihr habt Fragen?
Timo wird sie Euch live beantworten.
Bei Problemen mit der Durchführung der Einwahl in Zoom, wird es eine Hilfehotline geben.
Wann: 01. Mai 2021 18:00 Uhr, für ca. 1,5-2 h.
Wo: Online via Zoom, zu Huss om Sofa oder em Jade op dr Wies.
Voraussetzung: Onlinezugang, PC + Lautsprecher.
Mikrofon und Kamera ist für Euch nicht erforderlich
Was: Verschiedene
Biere aus dem Haus Scharrenbräu, die Timo für uns aussucht
Kosten: Der
Zugang kostet für Mitglieder 10€ inkl. einem Set Bier.
Externe zahlen 15€ inkl. einem Set
Bier
Jedes
weitere Set Bier kostet je 10€
Der Zugang ist nicht auf eine Person beschränkt, d.h. man kann
sich auch zu zweit
oder zu dritt das Tasting anschauen. (Achtung: Corona Beschränkungen)
Unkostenbeitrag
ist zu zahlen in Bar bei Lieferung des Bieres.
Anmeldung Wir brauchen von euch eine verbindliche Anmeldung mit eurer aktuellen e-mail Adresse (s.u.) bis zum 23.04.2021 per Mail an:
loestige-langeler@netcologne.de
Am Freitag den 30.04. bekommt ihr von uns (in Langel und Umgebung) das Bier nach Hause geliefert.
Ihr müsst es nur kaltstellen und evtl. was zum müffeln besorgen.
Teilnahme: Am 01.05. bekommt ihr eine E-Mail mit den Einwahldaten für Zoom, inkl. einer schriftlichen
Hilfestellung für den Einwahlprozess (zusätzliche zur Hilfehotline)
Für weiter Fragen steht der Vorstand jederzeit zu Verfügung.
Wir freuen uns, wenn auch nur online, euch wiederzusehen.
Mit jecken Grüßen für den Vorstand
Georg Melchers
Geschäftsführer der KG
Unser neues/altes Motto 2021/22
Unsern Zugleiter Daniel hat sich für "DAS" Motto 2021/22 entschieden, was die Stimmung im Verein am treffendsten ausdrückt:
. . . . . jetz ehts räch!
Mer losse uns dat fiere nit verbeede. Un wan mer nit hück fiere künne, dann ald nächst Johr.
Mer sin zwar e Johr älder ever dat mät nix.
Mer danze, singe und fiere dat Jubiläum met üch zesamme in dr nächsten Session 2021/22
67 Johr, Fastelovend wie hä es un wor!
. . . . . jetz ehts räch!
Daniel hat nich nur das Motto 2021/22 kreiert, sondern es auch in ein super Video zusammengestellt.
Also: Fastelovend wie he hück es ... un wor
Schaut mal rein und Dank an alle, die Film und Bildmaterial zur Verfügung gestellt haben.
P.S.: Das Rucken am Anfang muss so ....
Liebe Mitglieder, liebe Langeler Jecken,
am Wochenende würde der jecke Rosensonntagszug eigentlich durch Porz und Langel ziehen. Aber dieses Jahr ist alles ein wenig anders. Corona bedingt feiern wir alle Karneval mit Abstand. Wer gerne zu Hause ein wenig jeckes Treiben hätte, für den haben wir einige Tipps.
Die K.G. Närrischer Laurentius e.V veranstaltet am Freitag den 12.02.2021 ab 18:45 eine Live-Stream Sitzung aus dem großen Saal des Engelshof. U.a. werden dabei sein, Dä Tuppes vum Land, Martin Schopps, Kempes Feinest, Norbert Conrads, Philipp Oebel und die Räuber. Die Teilnahme an der Sitzung „Jeck@Home“ ist kostenlos, einfach über die Homepage www.kg-naerrischer-laurentius.de online gehen und dabei sein. Die K.G. Närrischer Laurentius e.V freut sich über eure Teilnahme, damit wir so zusammen mit Abstand was Fastelovend feiern können.8
Zu "Jeck @ Home" der K.G.Närrische Laurentius
Freitag, 12.02.2021, 18:45 Uhr
oder: https://player.vimeo.com/video/510137040
Am Karnevalsfreitag, den 12.02.2021, hätten die Grengeler Draumdänzer gerne mit Euch und all den Porzer Jeckinnen und Jecken ihr Draumfess auf dem Eltzhof gefeiert. Leider ist das in diesem Jahr in der realen Welt nicht möglich, aber es wird trotzdem ein Draumfess geben. Seid dabei, wenn "live on tape" auf dem YouTube Kanal Draumdänzer TV das Draumfess för zohus gefeiert wird.
Und das Schöne dabei ist: Wer live bei den Närrischen Laurentius im Stream um 18.45 Uhr dabei sein will, feiert erst in Ensen Westhoven und danach bei den Draumdänzer in Wahn. Denn das Draumfess för zohus steht auch danach weiterhin zur Verfügung.
Die Draumdänzer würden sich freuen, wenn sie uns ein kleines Lächeln und ein bisschen kölschen Fasteleer nach Hause bringen können.
Auf unserer Kindersitzung 2020 hat Heiner Rusche die Pänz mit seinem Auftritt begeistert. Da er meint „Kein Kinderkarneval ist auch keine Lösung“ kommt er dieses Jahr per Internet zu Euch.
Feiert mit ihm und seiner Kindermusik eine große Party. Egal ob Karneval, Fasching oder Fastnacht ... egal ob Helau oder Alaaf ... egal ob auf der großen Bühne im Festzelt oder in eurem Kinderzimmer, jetzt lautet das Motto: "Sturmfreie Bude!"
Zur "Sturmfreien Bude" von Heiner Rusche
PS: Im Abspann des Konzerts gibts auch noch einige Fotos von unserer Kindersitzung
Die Rut-Wiesse Post 2020/21 ist da.
Ab Montag, den 18.01.2021 werden wir wieder, wie in den letzten Jahren auch, die Rut-Wiesse Post 2020/21 an alle Langeler Haushalte verteilen.
Auch wenn karnevalistische Veranstaltungen im letzten Jahr eher rar gesät waren, haben wir doch ein attraktives und informatives Heft zusammenstellen können.
Schwerpunkt sollte natürlich unser 66 jähriges Jubiläum und seine Feiern sein. Leider hat uns auch hier Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Das Jubiläum haben wir dennoch aufgegriffen und ihr werdet mit Sicherheit das eine oder andere neue über die KG erfahren.
Freut euch auch schon jetzt auf das nächste Heft.
Da wir unsere Feiern zum Jubiläum verschoben haben, haben wir auch einige Inhalte auf das nächste Heft verlegt.
Eine Bitte haben wir aber noch:
Wir werden das Heft in den nächsten Tagen bei euch zuhause vorbeibringen und in den Briefkasten werfen. Eine persönliche Übergabe, die wir mit einer Brauchtumssammlung verbunden haben, geht leider zur Zeit aus den bekannten Gründen nicht.
Corona verbietet es uns die, mittlerweile schon traditionelle, persönliche Sammlung durchzuführen.
Unsere Kosten fallen aber leider auch weiterhin an und natürlich wollen wir, gemeinsam mit euch, hoffentlich noch in diesem Jahr,
unser Jubiläum gebührend nachfeiern.
Nur, wie es in Köln so schön heißt:
"Ohne Nüssele es nix los"
Dem können auch wir uns nicht entziehen.
Und, da wir bis auf weiteres aus Veranstaltungen keinen Einnahmen erzielen können, mit denen wir die Brauchtumsveranstaltungen (auch zum Jubiläum) finanzieren können, sind wir umso mehr auf die Unterstützung unserer Langeler Freunde und Gönner angewiesen.
Wir haben daher auf dem Heft einen kleinen Aufkleber mit unseren Bankdaten aufgebracht und würden uns freuen, wenn Ihr unsere Arbeit auch in diesem Jahr, mit einer kleinen Spende unterstützen würdet. Bitte vermerkt bei der Spende, ob ihr eine Spendenquittung benötigt.
Unsere Kontodaten:
IBAN: DE58370501981001652799
BIC: COLSDE33XXX
Stadtsparkasse KölnBonn
Euer Vorstand der K.G. Rut-Wiess Löstige Langeler
PS: Wer will, kann sich die RWP jetzt auch online ansehen ... hier geht's zur Online-Version
... am 09.01.2021 ... ab 19:00 Uhr
Nur noch wenige Tage, dann ist es so weit!!!
Das Porzer Dreigestirn 2021 wird festlich proklamiert.
Seid - mit Abstand - live dabei, wenn Prinz Leo II, Bauer Gaius und Jungfrau Venetia ihre Insignien erhalten.
Wann und Wo?
Am Samstag, den 09. Januar 2021, ab 19:00 Uhr (bis ca. 21:00 Uhr) LIVE aus dem großen Festsaal des Porzer Rathauses!
Ihr könnt die Proklamation - garniert mit einem schönen Rahmenprogramm - am Bildschirm live verfolgen - über facebook, youtube oder einen Internet-Link, den wir noch rechtzeitig bekannt geben werden.
Ihr braucht keine "virtuelle Eintrittskarte" - einfach einschalten und etwas Karnevalsluft schnuppern!
Lasst uns das machen, was wir Rheinländer, Kölner & Porzer so lieben - etwas Karneval feiert! Mit Abstand, unter Einhaltung aller Regeln oder einfach mit "Spass an dr Freud!!"
Wir freuen uns auf euch !!
Festausschuss Porzer Karneval e.V.
Porz Alaaf
Liebe Mitglieder,
trotz aller Schwierigkeiten haben wir uns entschlossen, unsere Jahreshauptversammlung am 28.08.2020 um 19:00 Uhr im Saal unseres Vereinslokals "Zur alten Schmiede" unter strengen Sicherheitsvorkehrungen stattfinden zu lassen.
Hierzu ist euch in den letzten Tagen eine Einladung zugegangen, in der ihr aufgefordert werdet, eine schriftliche Anmeldung ausgefüllt zur Veranstaltung mitzubringen.
Auch einige Sicherheitsregeln sind bereits angsprochen worden.
Kurz vor dem 28.08.2020 werden wir euch nochmal per Mail unnd hier über die Internetseite der KG über die letztenlich gültigen Sicherheitsbestimmungen informieren und wie wir diese umsetzen werden.
Bitte haltet euch, im Interesse des Vereins, insbesondere aber im eigenen Interesse an die Anweisungen, die wir euch (leider) geben müssen.
Auch der Ablauf der JHV wird leicht von dem bekannten Ablauf abweichen. Bitte habt, im Sinne unser aller Sicherheit, Verständnis dafür.
Achtet bitte auf weitere Infos per Mail bzw. auf dieser Internetseite.
Danke für euer Verständnis
Euer Vorstand
Liebe Mitglieder und, Freunde der KG Löstige Langeler,
Ende letzten Monats hatten wir Euch über den damals aktuellen Stand der Corona bedingten Einschränkungen in Bezug auf unser Wiesenfest informiert. Leider haben sich die Pandemie und die damit verbundenen Erleichterungen nicht in dem Maße "positiv" entwickelt, dass wir unser Wiesenfest Anfang Juli durchführen können. Wir denken, dass es auch in Eurem Sinne ist, wenn wir nicht nur den rechtlichen Vorgaben Folge leisten, sondern uns auch Gedanken um Eure und unsere Gesundheit machen.
Auch wenn es uns schwerfällt, so müssen wir doch das Wiesenfest, das für den 03.07. - 05.07.2020 geplant war, absagen.
Wir möchten uns aber, wenn es möglich ist, nicht ganz ohne die Chance, ein oder zwei Bier miteinander zu trinken, aus diesem Sommer, der ja noch nicht einmal richtig angefangen hat, verabschieden.
Zwar sind wir auch hier auf die weitere Entwicklung von Corona abhängig. Aber wir lassen uns den Optimismus nicht nehmen. Vielleicht klappt es ja im Spätsommer, bei aller gebotenen Vorsicht, eine kleine Ersatzveranstaltung zu organisieren. Mit Sicherheit sind wir dann, wenn wir die Genehmigung erhalten und es verantworten können, auch auf Euren verantwortungsvolle Mitwirken angewiesen.
Wir möchten die Erwartungen nicht zu hochschrauben, bleiben aber weiter am Ball. Sobald wir was Konkretes wissen, werdet Ihr es hier und in den sozialen Medien erfahren. Bis dahin wünschen wir Euch schöne Sommertage und feiert privat im Kreise der Familie.
Bleibt gesund
Eure
Marion Neumann und Tom Pfeiffer
P.S.: (Mer wöde uns ärch freue, wenn er zwische Brotwoosch un Ädäppelschlot ens an et Wiesefest denke un e Tränche erusdeue deit.)
Liebe Mitglieder der K.G. Rut-Wiess Löstige Langeler,
die Einschränkungen, die uns die Corona-Pandemie auferlegt, erleben wir alle täglich in unterschiedlich ausgeprägter Form.
Wir freuen uns, dass nach unseren Kenntnissen bisher kein (kaum ein) Mitglied der KG von einer Infektion oder einer Quarantäne betroffen war. Natürlich wünschen wir uns, dass das auch in den nächsten Wochen und Monaten so bleibt.
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge wird daher unsere für den 15.05.2020 geplante Jahreshauptversammlung nicht stattfinden.
Mit dem weinenden Auge, weil wir eine weiter Gelegenheit verstreichen lassen müssen, zu der viele von uns sich nach langer Zeit mal wieder getroffen hätten.
Mit dem lachenden Auge, weil wir durch die verantwortungsvolle Absage alles tun, um eine mögliche Infektion in unseren Reihen und natürlich darüber hinaus zu verhindern.
Wir streben an, unsere JHV im Herbst des Jahres durchzuführen. Sobald wir die Möglichkeit dazu bekommen und eine Entscheidung in unser aller Sinn getroffen haben, werden wir euch frühzeitig informieren. Rechtlich ist das durch eine Änderung des Vereinsgesetzes in Ordnung.
Natürlich werden ihr euch fragen "Und was ist mit dem Wiesenfest?"Wir wissen es noch nicht.
Die Informationen überschlagen sich. Frühestens in 14 Tagen werden wir erste Ergebnisse bekommen, wie sich die Lockerungen der Regeln auf die Infektionszahlen ausgewirkt haben. Oktoberfest, Stuttgarter Wasen, Pützchens Markt sind bereits abgesagt.
Und neben den rechtlichen Voraussetzungen, die wir einzuhalten haben, haben wir auch eine persönliche Verantwortung gegenüber unseren Mitgliedern und den Besuchern unseres Wiesenfestes. Ihr seht, wir machen es uns nicht leicht.Spätestens in der ersten Maiwoche werden wir eine Entscheidung treffen und euch umgehend und umfassend über alle Kanäle informieren.
Bis dahin,
bitte bleibt gesund und wie der Kölner sagt: "Et hät noch immer jot jejangen"Mit freundlichen Grüßen für den Vorstand
Eure Euer
Marion Neumann Tom Pfeiffer
Schreiben des Vorstands an alle Mitglieder der KG
Der Festausschuss Porzer Karneval e.V. hat mit seinem Danke-Pin eine tolle Initiative gestartet und wir sind froh ein Teil davon sein zu dürfen.
In der Session bedanken sich Karnevalisten mit Orden.
Auch wenn gerade keine Session ist, möchten sich die Porzer Karnevalisten bei den Menschen bedanken, die sich weit über das normale Maß hinaus für die Gesellschaft verdient gemacht haben.
Egal ob im Gesundheitswesen, Pflegebereich, Dienstleistungswesen oder den Ordungsbehörden - es sind so viele Menschen, die für uns da sind.
Ab heute werden auch wir den Porzer "DANKE-Pin" verteilen.
Er soll als kleine Geste verstanden werden - von Porzern - für Porzer.
Ein DANKE, das bleibt und den Menschen oder die Gruppe auszeichnet - erkennbar für jeden, jeden Tag.
Klein, Gold, ein Herz - ein kleines Schmuckstück.
Einfach die Augen offen halten und vielleicht erkennen Sie Tag für Tag mehr Menschen in unserer Gesellschaft, die ausgezeichnet wurden.
Denn diese Menschen haben es einfach verdient!
Kennt ihr auch jemanden oder eine Gruppe aus Langel, bei der wir uns mit einem Pin bedanken können? Meldet ihn/sie uns einfach über unser Kontaktformular. wir werden dann jede Woche eine/n Helfer/in, Gruppe auswählen.
Auch wir sagen Danke! - Björns Büdchen (17.KW)
Unser erstes Dankeschön geht an Björns Büdchen. Björn und seine Mitarbeitern sind in den letzten Wochen mit dem "Björns Büdchen" als Langeler Nahversorger eingesprungen.
Dafür möchten wir uns herzlich bedanken.
#danke #loestigelangeler #onedorf_onelove #buedchen #kiosk #liebe #herz #thankyou #awesome #karneval #langel #porz @ Köln Porz Langel
Die K.G. hat Mitglieder und Freunde gefragt, wie sie ihre "gewonnene Zeit" nutzen. Schaut euch das Video auf facebook an. Einfach auf das Bild klicken.
Liebe Langeler,
liebe Freunde der K.G.,
uns erreichten in den letzten Woche mehrfach Anfragen zu unseren Langel-Shirts. Erstmals haben wir diese auf dem Wiesenfest 2019 getragen und an Interessenten zum Selbstkostenpreis verkauft.
Ja, wir haben noch einige Shirts vorrätig, sowohl in Damen- als auch in Herrengrößen. Ihr könnt diese gegen einen Kostenbeitrag von 10,00 € in der Geschäftsstelle der K.G. erwerben.
Geschäftsstelle der K.G.
Georg Melchers
Loorweg 17
51143 Köln
Telefon: 0177 751 3355
Einige Fotos findet ihr bereits unter:"Fotos/Videos/2020" ...
Eine direkte Auswahl einzelner Alben könnt ihr auch hier unter: "newsticker" treffen
Karnevals Gesellschaft
Rut-Wiess
Löstige Langeler e.V.
Liebe Mitglieder,
mit unserer Internetseite möchten wir Euch auch weiterhin in die Aktivitäten unseres Vereins einbinden und Euch daran teilhaben lassen.
Das ist uns insofern wichtig, da wir wissen, dass nicht immer alle Mitglieder in gleichem Maße Gelegenheit haben, an den Versammlungen und Aktivitäten der KG teilzunehmen.
Auf dieser Seite findet Ihr aktuelle Informationen, Termine und lernt vielleicht sogar die eine oder andere Aktivität kennen die Euch bisher noch nicht bekannt war.
Manchmal ist es auch wichtig einen Ansprechpartner zu haben oder mal nachlesen zu können unter dem Motto ... "Da war doch ..?" oder "Kannst du dich erinnern ...?" oder "Wann war denn das ...?"
Vielleicht findet Ihr hier auf der Seite eine Antwort. Und wenn nicht: Nutzt die Gelegenheit uns zu fragen.
Auch diese Seite lebt davon, dass wir miteinander reden.
Nutzt bitte jede Möglichkeit uns zu informieren, insbesondere nutzt die Möglichkeiten dieser Seite mit uns Kontakt aufzunehmen.
Speziell für Euch haben wir den Mitgliederbereich eingerichtet, den Ihr nur mit einem Kennwort "betreten" könnt.
Und jetzt viel Spaß beim Stöbern
Marion Neumann
Tom Pfeiffer
Liebe Freunde der KG,
wir freuen uns, dass Ihr uns auf der Internetseite der KG besucht.
Die KG Rut-Wiess Löstige Langeler e.V. wurde 1955 gegründet und ist seitdem ein fester Bestandteil des Porzer und somit auch des Kölner Karnevals.
2015 haben wir unser 60 jähriges Bestehen gefeiert, fühlen uns aber bei weitem nicht so alt.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Euch einen Einblick in das Leben des Vereins, in dem Alt und Jung nebeneinander feiern, geben.
Schaut einfach mal in unsere Chronik, was sich in den über 60 Jahren so alles ereignet hat.
Besucht unsere Tanzgruppe, unsere Fußgruppe oder schaut einfach mal (wenn's sein muss) beim Vorstand vorbei. Gerne begrüßen Euch unsere "Porzer Dreigestirne". Auch hier seid Ihr gerne gesehene Gäste.
Nehmt virtuell teil an unserem Wiesenfest oder orientiert Euch an unseren Terminen, wann wir uns treffen oder wann Ihr uns, sofern wir uns noch nicht kennen, kennenlernen könnt.
Und da ein Bild oft mehr als 1000 Worte sagt, haben wir auch tausende von Bildern bereitgestellt (nicht alle auf dieser Seite).
Natürlich könnt Ihr auf den Seiten noch eine ganze Menge mehr Informationen finden.
Haben wir Dich überzeugen können und hast Du Interesse uns näher kennen zu lernen, sprech' uns doch einfach an. Wir freuen uns auf Dich.
Marion Neumann
Tom Pfeiffer